Wachsende Kundenansprüche, zunehmender Online-Handel und verunsicherte Mitarbeiter – das Retailgeschäft befindet sich im Umbruch. Der stationäre Handel muss umdenken und neue Wege gehen.
Das einzigartige Kundenerlebnis gestützt durch gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sowie ausgewogene Prozesse und Strukturen sind entscheidende Faktoren für die Zukunft des Offline Handels.
Nachhaltigkeit und ein ganzheitlicher Ansatz von der Führung, Strategie über die Mitarbeiter bis hin zu den Prozessen runden dabei mein Dienstleistungsportfolio ab.
Mit meiner langjährigen Erfahrung im Retail Business unterstütze ich den Change Prozess motivierte Teams aufzubauen, die als Matchmaker zwischen Kunden-Marke fungieren mit dem Ziel erfolgreichere
und profitablere Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Logistische und technologische Veränderungen in den Stores, anspruchsvollere Kundenerwartungen an Service & Beratung – setzen neue Maßstäbe an Führungskräfte. Veränderte Kompetenzen sind gefragt! Echtes Leadership bedeutet, dass Führungskräfte gerne und mit Freude die Veränderungen annehmen und proaktiv an der Verwirklichung der Unternehmensvision beitragen. Wenn sie mit gutem Beispiel vorangehen und ihr Team bestmöglich führen, folgt Ihnen das Team mit Begeisterung.
In den Trainings bekommen die Teilnehmer praktische Ansätze und konkrete Impulse mit Fokus auf folgende Inhalte:
Trainingsziele:
Trainingsinhalte individuell anpassbar.
Durch die Zunahme der Digitalisierung hat sich das Käuferverhalten verändert. Der Kunde nutzt verschiedene Kanäle für seine Käufe. Zentrale Erfolgsfaktoren für den stationären Handel sind – der soziale Aspekt im Geschäft sowie Touch-and-Feel Aspekt beim Kauf von Produkten. Allerdings kaufen Menschen von Menschen unter der Voraussetzung, dass Kunden mit dem Verkäufer und dem Produkt positive Gefühle verbinden. Es geht heute darum, Kunden zu inspirieren, überraschen – ja sogar die Erwartungen zu übertreffen.
In den Trainings bekommen die Teilnehmer praktische Ansätze und konkrete Impulse mit Fokus auf folgende Inhalte:
Trainingsziele:
Trainingsinhalte individuell anpassbar.
Kundenzentriertheit und Maximierung der Kundenbegeisterung im Geschäft, bedeutet neben technologischen Anpassungen auch die richtige Ausrichtung der Arbeitsabläufe, Strukturen und Prozesse im Store.
Zu folgenden Themenschwerpunkten biete ich Unterstützung an:
Um ein maßgeschneidertes Coaching Paket für ihren Store zu entwickeln, führe ich vorab ein persönliches Gespräch mit ihnen.
Das Ziel dabei ist, ihre Vorstellungen und Optimierungswünsche in ihrem Store aufzunehmen. Gerne bringe ich auch aus meinem Blickwinkel Impulse und Anregungen ein. Anschließend wird auf Basis einer Soll-Ist-Analyse ein maßgeschneiderter Storeaktionsplan ausgearbeitet. Auf Wunsch unterstütze ich Sie auch gerne in der Umsetzungsphase des Storeaktionsplanes.
Trainingsinhalte individuell anpassbar.